Ihr Weg zum passenden Pitlock-Set

Zurück
Ihr Weg zum passenden Pitlock-Set

Ihr Weg zum passenden Pitlock-Set

Ihr Weg zur optimalen Pitlock-Lösung

Wer sein Fahrrad mit einem Pitlock-Set sichern möchte, sollte vorab ein paar Maße prüfen. Denn je nachdem, welche Achsen und Komponenten an Ihrem Rad verbaut sind, unterscheidet sich die Auswahl.

Damit alles passt und sicher funktioniert, zeigen wir hier, worauf es ankommt. Und wie Sie die nötigen Maße einfach ermitteln.

1. Vorderrad: Schnellspanner oder Steckachse?

Bitte prüfen Sie zuerst, wie Ihr Vorderrad befestigt ist:

Schnellspanner
Falls ein Schnellspanner verbaut ist, benötigen wir die Klemmbreite, also den Abstand zwischen den Außenseiten der Ausfallenden am Rahmen.
Am besten messen Sie mit ausgebautem Vorderrad.

Steckachse (Thru Axle)
Hier ist die Gesamtlänge der Achse entscheidend, inklusive der Teile, die im Rahmen verschwinden.
Da Steckachsen verschraubt werden, ist das vollständige Maß relevant.

Versenkte oder konische Ausfallenden
Manche Steckachsen liegen nicht auf planen Flächen auf, sondern auf konischen oder versenkten. In solchen Fällen liefern wir eine passende Konusscheibe mit, etwa bei Set 26 oder Set 27.

Beispiel:
Eine Achse wird vom Hersteller mit 164 mm angegeben (gemessen unterhalb des Konus). Mit Konusscheibe ergibt sich eine Gesamtlänge von 170 mm – dieses Maß ist für uns entscheidend.

2. Sattelrohr: Außendurchmesser zählt

Für die Sattelsicherung benötigen wir den Außendurchmesser des Sattelrohrs, also des Rahmenrohrs, in das die Sattelstütze gesteckt wird.

Ein Messschieber liefert exakte Werte. Ein Lineal genügt zur Orientierung.

Wichtig: Unsere Klemmschellen passen nur bei Sattelklemmen mit planen und parallelen Außenseiten.
Falls Ihre Sattelklemme anders aufgebaut ist, verwenden Sie bitte die Pitlock Sattelklemme.

3. Sicherung des Vorbaus

Im Standard-Set ist oft eine Sicherung für einen klassischen Ahead-Vorbau mit Kralle enthalten. Dieser darf keine Lenkererhöhung oder Spezialkonstruktion haben.

Passt nicht?
Dann ist möglicherweise ein Pitstopper für die Vorbauschraube die bessere Wahl.
Dafür benötigen wir nur die Schlüsselweite der Schraube (z. B. 4 mm Innensechskant).

Wir bieten Pitstopper in den Schlüsselweiten 4 mm, 5 mm, 6 mm und 8 mm an.
Damit lassen sich nicht nur Fahrradschrauben sichern, sondern grundsätzlich alle Innensechskantschrauben.
Wir freuen uns immer über kreative Einsatzideen!

Fazit: Mit den richtigen Maßen zur perfekten Lösung

Einmal kurz gemessen, und Sie erhalten genau das Set, das zu Ihrem Fahrrad passt. Sicher. Durchdacht. Langlebig.

Falls Sie Fragen haben, stehen wir gern hilfreich zur Seite.

Kinderräder schützen vor Diebstahl & Vandalismus

Kinderräder schützen vor Diebstahl & Vandalismus

Ein Kinderrad soll lange halten und sicher sein. Leider sind Diebstahl und Vandalismus auf Schulhöfen keine Seltenheit. Pitlock schützt gezielt die Teile, die sonst gerne verschwinden: Laufräder, Sattel, Zubehör. Einfach, mechanisch, familientauglich. Und das Beste: Ein einziger Schlüssel reicht für alle Räder.

Lesen Sie mehr
Fahrraddiebstahl verhindern mit Pitlock

Fahrraddiebstahl verhindern mit Pitlock

Pitlock schützt, was am Fahrrad oft vergessen wird: Laufräder, Sattel, Schraubverbindungen. So sichern Sie Ihr Rad ganz ohne GPS oder Alarmanlage.

Lesen Sie mehr
Das Pitlock Prinzip

Das Pitlock Prinzip

Mechanischer Diebstahlschutz mit System: So funktioniert Pitlock und schützt sensible Fahrradteile zuverlässig und individuell.

Lesen Sie mehr
© 2025 PitlockDesign & Entwicklung - Aurora Creation