Innensechskantschrauben absichern mit Pitstoppern

Zurück
Innensechskantschrauben absichern mit Pitstoppern

Innensechskantschrauben absichern mit Pitstoppern

Es gibt eine grundsätzliche Herausforderung bei allen Pitlock Produkten: Sie wirken im Stillen. Verhinderte Diebstähle lassen sich nicht zählen, und genau das ist ja ihr Zweck. Die Teile, die dabei am wenigsten auffallen, sind die Pitstopper.

Diese kleinen Sicherungen blockieren Innensechskantschrauben (Inbus) zuverlässig. Einmal montiert, sind die Schraubenköpfe nicht mehr mit normalem Werkzeug erreichbar. Entfernen lässt sich der Pitstopper nur mit der speziellen Entriegelungsschraube, die jedem Set beiliegt.

Warum sollte man Imbus Schrauben sichern

Innensechskantschrauben sind praktisch, sie sind aber auch ein beliebtes Ziel. Am Fahrrad halten sie zentrale Teile. Vorbau, Sattelstütze, Bremsen, Anbauteile. Wer einen Inbusschlüssel dabeihat, kann in Sekunden etwas lösen oder mitnehmen. Mit Pitstoppern wird genau das verhindert. Die Schraube bleibt, wo sie hingehört, und das Zubehör bleibt am Rad.

Typische Einsatzorte am Fahrrad

  • Vorbau sichern: Verbindung von Lenker und Gabel
  • Sattelstütze sichern: Schutz vor schnellem Entfernen oder Verstellen
  • Bremsen sichern: zusätzliche Sicherheit für die Befestigungspunkte
  • Anbauteile sichern: zum Beispiel Flaschenhalter, Gepäckträger oder Schutzbleche

Größen und Kompatibilität

Pitstopper gibt es in mehreren Größen. So findest du für die gängigen Innensechskantschrauben eine passende Sicherung.

Gewinde Schlüsselweite (SW)
M5 4 mm
M6 5 mm
M8 6 mm
M10 8 mm

SW steht für Schlüsselweite des Innensechskants. Entscheidend ist die Schlüsselweite im Schraubenkopf und genügend Tiefe für den Pitstopper. Wenn du unsicher bist, miss die Schlüsselweite am Schraubenkopf oder frage kurz beim Fachhändler nach.

Über das Fahrrad hinaus

Ein Industriekunde von uns nutzt Pitstopper sogar, um den Zaun seines Betriebsgeländes zu schützen. Überall dort, wo Innensechskantschrauben verbaut sind, lässt sich diese Sicherung einsetzen, diskret und zuverlässig.

Eigenschaften im Überblick

  • Einfach montiert: Pitstopper einsetzen und mit leichten Hammerschlägen fixieren
  • Sichtbar unauffällig: fällt weder am Rad noch am Zaun auf
  • Robust: aus Edelstahl gefertigt, wetterbeständig und langlebig
  • Nur mit Spezialwerkzeug zu öffnen: die mitgelieferte Entriegelungsschraube macht den Unterschied

FAQ Pitstopper im Alltag

Passen Pitstopper auf alle Innensechskantschrauben?
Es gibt verschiedene Größen. Wähle nach Schlüsselweite im Schraubenkopf, zum Beispiel M5 mit SW 4 mm oder M6 mit SW 5 mm. Wichtig ist genug Tiefe im Schraubenkopf.

Sind Pitstopper wetterfest?
Ja. Sie bestehen aus Edelstahl und halten Regen, Schmutz und Kälte dauerhaft stand.

Kann man Pitstopper nachbestellen?
Ja, über unseren Shop können sowohl Sets als auch die Entriegelungsschraube einzeln nachbestellt werden.

So unauffällig wie möglich, so wirkungsvoll wie nötig, das ist die Stärke der Pitstopper. Ob am Fahrrad oder im Industriebereich, sie bieten unsichtbaren Diebstahlschutz für Innensechskantschrauben.

Kann man Pitlock knacken? Klar!

Kann man Pitlock knacken? Klar!

Sie fragen sich, ob man Pitlock knacken kann? In diesem Artikel erfahren Sie, warum das möglich ist – und trotzdem kein Grund, auf den Schutz durch Pitlock zu verzichten.

Lesen Sie mehr
Ihr Weg zum passenden Pitlock-Set

Ihr Weg zum passenden Pitlock-Set

Sie möchten Ihr Fahrrad mit Pitlock sichern? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten müssen und wie Sie in wenigen Schritten zum passenden Set kommen.

Lesen Sie mehr
Kinderräder schützen vor Diebstahl & Vandalismus

Kinderräder schützen vor Diebstahl & Vandalismus

Ein Kinderrad soll lange halten und sicher sein. Leider sind Diebstahl und Vandalismus auf Schulhöfen keine Seltenheit. Pitlock schützt gezielt die Teile, die sonst gerne verschwinden: Laufräder, Sattel, Zubehör. Einfach, mechanisch, familientauglich. Und das Beste: Ein einziger Schlüssel reicht für alle Räder.

Lesen Sie mehr
© 2025 PitlockDesign & Entwicklung - Aurora Creation